Femdel

omega 3 kapseln testosteron

Overview

  • Founded Date April 26, 1965
  • Posted Jobs 0
  • Viewed 5

Company Description

Zu viel Testosteron beim Mann: Das sind die Nebenwirkungen FOCUS de

Erhalten Sie die besten legalen Steroidstapel

Diese unerwünschten Effekte der Testosteronersatztherapie sollten Sie kennen

Männer mit Bluthochdruck sollten eine genaue Beobachtung sicherstellen. Männer kleben das Testosteronpflaster täglich auf den rasierten Hodensack. Eine Anpassung der Dosis erfordern in der Regel blutgerinnungshemmende Medikamente und Medikamente zur Einstellung des Blutzuckers wie zum Beispiel Insulin. Auch hier wird auf der Packungsbeilage regelmäßig die Rücksprache mit dem Arzt oder Apotheker empfohlen. Dies betrifft insbesondere die Erkrankungen Epilepsie, Migräne und schwere Erkrankungen von Herz, Leber oder Nieren sowie Krebs. Die Sicherheit und das Wohlergehen des Nutzers haben oberste Priorität.

Bei der Autopsie des ehemaligen Bodybuilder “Rich Piana” wurde festgestellt, dass sein Herz und seine Leber aufgrund des Steroidmissbrauchs die doppelte Größe eines normalen Mannes hatten. Untersuchungen zufolge sollen rund 2% der Männer unter Testosteron regelmäßige Atemaussetzer im Schlaf bekommen. Die Einnahme von Testosteron hat die Veränderung des Verhaltens als Nebenwirkung. Extreme Stimmungsschwankungen sind insbesondere dann zu erwarten, was passiert wenn das testosteron ins fettgewebe gespritzt die Hormone abrupt abgesetzt werden.

Testosteron führt sehr häufig zur Erhöhung der körpereigenen Talgproduktion. Der in der Behandlung eingesetzte Wirkstoff entspricht dem natürlich im Körper vorkommenden Testosteron. Testosteron wirkt an den Zellen des Körpers, die entsprechende spezifische Andockstellen (Rezeptoren) aufweisen. Das Hormon (und damit auch der Wirkstoff) gelangt auf diesem Weg in die Zellen und wird hier in der Regel durch das Enzym 5-alpha-Reduktase in Dihydrotestosteron umgewandelt. Testosteron sorgt so dafür, dass vorher “neutrale” Zellen im Körper die für das männliche Geschlecht typischen Aufgaben übernehmen können.

Bei der Erstbehandlung mit Testosteron-Präparaten werden kurzwirkende Präparate meist den langwirkenden Depotpräparaten vorgezogen. Wegen ihrer potentiellen Leberschädlichkeit raten Experten allerdings von der Verordnung und Einnahme von 17-α-alkylierten Androgen-Präparaten ab. Zur Anwendung kommen spezielle Testosteronpflaster bei Frauen, die nach der Entfernung von Gebärmutter und Eierstöcken unter Libidoverlust leiden und begleitend eine Therapie mit Östrogenen erhalten. Durch die Operation sinkt der Testosteronspiegel bei ihnen nämlich innerhalb weniger Tage um etwa 50 Prozent. Ansonsten wird Frauen von einer Testosteronersatztherapie abgeraten. Testosteron ist ein Steroidhormon aus der Gruppe der Androgene, das eine zentrale Rolle in der Entwicklung und Aufrechterhaltung männlicher Geschlechtsmerkmale spielt.

Sportler, Männer und Frauen nutzen eine Vielzahl verschiedener Mittel. Erhältlich sind sie im stationären Handel sowie im Internethandel. Auch bekannt sind diese speziellen Testosteron-Präparate unter der Bezeichnung Testosteronbooster. Eine Testosteronersatztherapie darf bei Männern mit bestimmten Erkrankungen oder unbehandelten Gesundheitsproblemen nicht erfolgen. Gegenanzeigen bestehen bei Patienten mit Prostatakrebs, Brustkrebs (Mammakarzinom) und Erythrozytose (erhöhte Zahl der roten Blutkörperchen).

Das hängt unter anderem davon ab, welche Therapie bereits erfolgt ist und in welchem Stadion seiner Erkrankung sich der Patient befindet. Bei Patienten mit einem aktiven Brusttumor ist eine Testosterontherapie ein absolutes No-Go. Testosteron kann das Verletzungsrisiko von Sportlern stark erhöhen, da die Sehnen, Bänder und Gelenke die erhöhte Belastung nicht gewohnt sind. Deine Testosteronproduktion braucht einige Wochen, bis sie wieder in Gang kommt. Bis dahin erlebst du die Auswirkungen eines Testosteronmangels in seiner Extremform.

Nicht geeignet ist Testosterongel für Mädchen und Jungen unter 18 Jahren. Bei Hautkontakt mit anderen Personen kann es zur Übertragung der Wirkstoffe kommen, deshalb wird geraten, die Hände zu waschen und vor dem Intimkontakt zu duschen. Testosteron-Gel wird täglich zur gleichen Uhrzeit in der ärztlich verordneten Menge auf die Haut von Schultern, Armen oder Bauch dünn aufgetragen. Eine Anwendung von Testosteron-Gel bei Brustkrebs oder Prostatakrebs ist nicht angezeigt. In Verbindung mit blutgerinnungshemmenden Medikamenten kann es zu Wechselwirkungen kommen.

Substanzen, die den Abbau von Testosteron im Körper beeinflussen (beispielsweise das Tuberkulose-Mittel Rifampicin), können eine Erhöhung der Testosteron-Konzentration im Blut bewirken. Hingegen senken Wirkstoffe wie das Antiepileptikum Phenobarbital oder Antipyrin (gegen Fieber) den Hormongehalt des Blutes. Die gleichzeitige Gabe von Testosteron mit Glukokortikoiden kann die Bildung von Wassereinlagerungen im Gewebe (Ödeme) fördern. Daher sind diese Wirkstoffe, insbesondere bei Patienten mit Herz- oder Lebererkrankungen oder bei Patienten, die zu Ödemen neigen, vom Arzt nur mit Vorsicht einzusetzen. Je nach der Art der Anwendung hat Testosteron etwas unterschiedliche Nebenwirkungen. Wegen der Nebenwirkungen ist bei Kindern vor dem Einsatz von Testosteron eine sorgfältige Risiko-Nutzen-Abwägung durch den Arzt nötig. Bei Kindern und Jugendlichen ist durch die Behandlung mit dem Wirkstoff das Auftreten einer Akne möglich.

Scroll to Top
Call Now